Neuigkeiten rund um den Nordischen Skiverein Wernigerode
  Sonntag , 27. August 2023
37. Bergmeisterschaft - Ergebnisse online

Unter berglauf.nsv-wernigerode.de findet ihr nun die Ergebnisse und Urkunden des Laufes. Danke für eure Teilnahme. Urkunden und Bilder folgen die nächsten Tag. Zum Vormerken: Der 22. Schierker Sommerlauf am 10.08.2024 sowie die 38. Bergmeisterschaft am 25.08.2024.

_____________________________________________________________

  Freitag , 25. August 2023
37. Bergmeisterschaft - Startliste online und letzte Infos

Unter berglauf.nsv-wernigerode.de findet ihr nun die Startliste für Sonntag. Bitte bezahlt die Startgebühr am Sonntag (vereinsweise) in Bar vor Ort. Nutzt die ausreichenden Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz der HS Harz und bringt gute Laune sowie gutes Wetter mit. Wir haben die letzten Tage die Strecke für euch frei geschnitten - für persönliche Bestzeiten! Außerdem Würstchen bestell, Kuchenzutaten gekauft, Hüpfeburg aufgeblasen:P. Wir freunen uns auf euch, bleibt verletzungsfrei!
_____________________________________________________________

  Donnerstag , 03. August 2023
37. Bergmeisterschaft - der traditionelle Berglauf in Wernigerode am 27.08.2023. Jetzt anmelden!

Unser Berglauf für die ganze Familie startet am 27.08.2023 10:00 Uhr mit dem kostenfreien Bambinilauf über 400 m. Auch dieses Jahr haben wir bei unserer kleinen - oder wie wir es nennen - familiären Veranstaltung ein Kinderprogramm sowie leckeren selbstgebackenen Kuchen. Genau das richtige nach der zugegeben kurzen - aber dennoch fordernden - Strecke. Außerdem gibts Preise für die Platzierten jeder Altersklasse. Meldet euch am Besten gleich und sichert euch eine personalisierte Startnummer. Die Startgebühr bitte vor Ort in Bar entrichten, Kartenlesegeräte funktionieren in der Himmelpforte (noch) nicht. Unter berglauf.nsv-wernigerode.de findet ihr die weiteren Informationen und den Link zur Online Meldung. Bitte beachtetet den Meldeschluss am Donnerstag - 24.08.2023 23:59 Uhr. Nachmeldungen am Lauftag gegen geringe Gebühr von 2 € ist selbstverständlich auch möglich. Wir freuen uns auf euch und eure Lauffreunde!

_____________________________________________________________
  Sonntag, 13. August 2023
21. Auflage des Schierker Sommerlauf mit Teilnehmerrekord

Die 21. Auflage des Schierker Sommerlaufs endete mit Sonnenschein und Teilnehmerrekord: die Organisatoren des Nordischen Ski-Verein Wernigerode verzeichneten 326 Finisher auf den verschiedenen Strecken von 1 bis 15 km mit Start und Ziel in der Schierker Feuerstein Arena. Ein Zeichen, dass sich der Lauf nach den allgemein rückläufigen Laufanmeldungen im Zuge der Coronajahre fest im Laufkalender etabliert hat. 105 Läuferinnen und Läufer, darunter viele extra wegen des Laufs in den Harz gereist, stellten sich der großen Herausforderung des 15 km Winterbergtrails. Die Streckenführung mit 600 zu überwindenden Höhenmetern auf harztypischen Pfaden bieten kaum Gelegenheit zum Durchatmen und fordern im Up- und Downhill die gesamte Ausdauer und Konzentration. Ein Lauf, der im Norden Deutschlands einzigartig ist und die Strapazen mit Landschafts- und Natureindrücken kompensiert.

Siegerinn über diese Strecke wurde Frauke Neumann (1:23:02 h - SG Eintracht Ebendorf) vor Mandy Giesecke (1:23:39 h - La Onda Sportakademie) und Anne Kilian (1:27:52 h - SV Sömmmerda). Die Herrenkonkurrenz gewann Christian Hennig (1:10:12 h - DAV) vor Steven Rinke (1:11:10 - HGL Wernigerode) und Oliver Helmboldt (1:12:00 h - LSKW Bad Lauterberg). Kurz nach dem Start der langen Strecke wurden 53 Kinder auf die Strecke des kostenfreien 1 km Kurparklaufs geschickt, einem Lauf bei dem die Teilnahme und Leistung aller Kinder mit Urkunde und Medaille honoriert wird und bewusst auf eine Siegerehrung verzichtet wird. „Um das Laufen als Sportart nachhaltig zu erhalten, ist es uns wichtig viele Kinder zu bewegen und nicht die Leistung einzelner hervorzuheben, die Leistungsdifferenzierung erfolgt früh genug.“, so Organisator Thomas Kühlmann - selbst erfolgreicher Läufer und Trainer im NSV Wernigerode. Schließlich erfolgte 10:40 Uhr und 10:50 Uhr der Start der traditionellen Strecken über 4 bzw. 8 km. Den 4 km Sommerlauf gewann in bemerkenswerten 14:00 min und damit 57 s schneller als im Vorjahr erneut Jannik Fraikin vor Tobias und Fabian Straß (16:05 min; 16:28 min - alle Team Strausberg-Erkner). Auch das Podest der Teilnehmerinnen blieb fest in jugendlicher Hand. Es siegt Liv Hildebrand (19:23 min – SV Hasselfelde) vor Josephine Zeigermann (20:14 min - TSG GutsMuths Quedlinburg) und Lea Sophie Hetzel ( 21:19 min - LG Roland Haldensleben). Den Sieg des 8 km Hauptlaufs über zwei Runden sicherte sich wie im Vorjahr Enrico Dietrich (30:51 min) vor Florian Lippe (31:35 min) und seinem Bruder Fabian (32:00 min – alle HGL Wernigerode). Siegerinn wurde Phelia Müller (41:14 min – Beatthemiles) vor Sandra Kelmentz (42:25 min - LC Blueliner) und Simone Herbst (43:13 min - SV Lok Blankenburg 1949).

Alle Streckensieger durften sich über hochwertige Preise in Form regionaler und harztypischer Spezialitäten der Untertützer Halberstäder Landwurst, Traditionsobst Bosse, Montevino, Schierker Feuerstein sowie der Hasseröder Brauerei freuen. Ein großes Dankeschön richtet der NSV Wernigerode auch an Sovita – eine Marke der Ascopharm GmbH, die GWW Wernigerode, Blankenburger Wiesenquell, Harzspots, WTG Wernigerode sowie an das Team der Schierker Feuerstein Arena. Nur durch diese Unterstützung ist es möglich, den Lauf in dieser Form zu organisieren und den Läufern bei erschwingliche Meldegebühren ein umfangreiches Leistungspaket zu ermöglichen.

Der Lauf war zugleich 10. Wertungslauf des Novo Nordisk Landescup Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der Aktion des Leichtathletikverbandes „Laufen in der Natur für die Natur“ wurden auf den Hauptstrecken insgesamt 2615 km absolviert. Der Leichtathlekverband pflanzt für jeden gelaufenen Kilometer einen Baum im Harz. Eine Aktion, die die Nachhaltigkeitsbemühungen des NSV Wernigerode unterstützt. In diesem Jahr gab es für jeden Starter ein Stück Blühwiese zum selber sähen und auch 2023 wird der Verein, wie schon die letzten Jahre selber aktiv und pflanzt im geschädigten Stadtwald Bäume. Alle weiteren Ergebnisse des 21. Schierker Sommerlaufs sind auf der Homepage des Laufs: schierker-sommerlauf.de veröffentlicht. Zum Vormerken: der 22. Schierker Sommerlauf wird vorraussichtlich am 10.08.2024 stattfinden.

_____________________________________________________________
  Mittwoch, 10. August 2023
Startliste Schierker Sommerlauf & letzte Infos

Der Meldeschluss ist erreicht – wir freuen uns auf die 21. Auflage des Schierker Sommerlaufs mit neuem TN-Rekord: 325 Voranmeldungen. Für die Statistiker:

  • 110 – 15 km Winterbergtrail
  • 50 – 1 km Kurparklauf
  • 75 – 4 km Sommerlauf
  • 90 – 8 km Hauptlauf
 

Ein paar letzte Hinweise wollen wir euch an dieser Stelle noch mitgeben: Bitte nutzt die Parkmöglichkeiten im Parkhaus am Winterbergtor und beachtet bei der Zeitplanung den kleinen Fußmarsch von Parkhaus zu Arena. All diejenigen, die die Startgebühren noch nicht per paypal oder Überweisung beglichen haben, bitten wir dies noch nachzuholen. Bei Bezahlung vor Ort ist nur Barzahlung möglich!

Im Ziel wird es auf mehrfachen Wunsch in diesem Jahr  neben Getränken auch ein wenig Obst geben, auf der Strecke stehen an den Verpflegungspunkten Getränke zur Verfügung. Die 1er und 15er bekommen dort auch Ihre Finishermedaillen. Organisatorisch bedingt geben wir diese für die 4er und 8er – die sich rechtzeitig bis 22.08. angemeldet haben – bei der Anmeldung mit aus.Achtet auf der 15 km Strecke auf die Markierungen, die Streckenführung bringt es mit sich, dass wir von ausgebauten Wegen auf unscheinbare Pfade ausweichen – Trail eben 😎. Der Wald hat die letzten Jahre viel gelitten, hin und wieder gibt es also auch natürliche Hindernisse zu überwinden. Auch wenn sommerliches Wetter angekündigt ist, die 15 km Strecke ist abschnittsweise aufgrund der letzten Regenfälle sehr nass. Lauft entsprechend mit geeignetem Schuhwerk.

 Zeitplan:
  • Nachmeldungen sind am 12.08. vor Ort bis 10.00 Uhr möglich
  • 08.30 Uhr bis ca. 10.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen
  • 10.00 Uhr 15 km Winterbergtrail
  • 10.10 Uhr 1 km Kurparklauf
  • 10.40 Uhr 4 km Sommerlauf
  • 10.50 Uhr 8 km Hauptlauf
  • 12.00 Uhr Jedermann-Sprint über 21 Meter
  • ca. 12.30 Uhr Siegerehrung und die Möglichkeit des Urkundendruckes vor Ort

Wir freuen uns auf euch – bleibt verletzungsfrei und bringt gute Laune mit.

Euer Orgteam vom NSV Wernigerode

_____________________________________________________________
  Montag, 7. August 2023
21. Auflage des Schierker Sommerlauf steht in den Startlöchern

Der erste Startschuss für die 21. Auflage des Schierker Sommerlaufs fällt am kommenden Samstag, d. 12. August 10:00 Uhr. Die Organisatoren des Nordischen Ski-Vereins Wernigerode freuen sich auf die inzwischen fest im Laufkalender etablierte Laufveranstaltung mit Start und Ziel in der Schierker Feuerstein Arena.

Im Programm sind verschiedene Streckenlängen von 1 km bis 15 km, so dass für jeden Laufbegeisterten eine passende Strecke dabei ist. Der 1 km Kurparklauf für die Jüngsten ist wieder kostenfrei. Neben den bewährten Runden über 4 und 8 km vorbei an der Rodelbahn, wird es auch in diesem Jahr mit dem 15 Kilometer langen Winterbergtrail eine anspruchsvolle Strecke für alle ambitionierte Lauffreunde und Trailenthusiasten geben. Auf der langen Strecke wechseln sich wurzelige und felsige Pfade mit Wald- und Forstwegen ab, was alle Wettstreiter auch mit Blick auf die Wetterprognosen technisch fordern wird. Das Streckenprofil hält dabei über 500 Höhenmeter parat. Eine echte Herausforderung, aber auch ein einmaliges Naturerlebnis inmitten der Oberharzer Kulturlandschaft.

Die Startgelder sind auch in diesem Jahr bewusst moderat gehalten und werden in die Vereinseigene Nachwuchsarbeit reinvestiert. „Es ist ein Lauf von Läufern für Läufer. Leider sind viele Startgebühren, insbesondere bei kommerziellen Laufveranstaltungen, inzwischen von einigen Läufern nicht mehr zu stemmen. Die Laufszene lebt aber aus der Breite und sollte jedem zugänglich sein“, so Sportwart des NSV Thomas Kühlmann.

Darüber hinaus ist der Schierker Sommerlauf erneut Wertungslauf des Novo Nordisk Landescup Sachsen-Anhalt. In diesem Jahr werden auf Initiative des Leichtathletikverbandes für jeden gelaufenen Kilometer unter dem Motto „Laufen in der Natur für die Natur“ ein Baum gepflanzt. Dieses ergänzt die Nachhaltigkeitsbemühungen des Vereins,

Alle Teilnehmer des 1 km Kurparklaufs erhalten Urkunden und Medaillen. Im 4 km Sommerlauf, 8 km Hauptlauf und 15 km Winterbergtrail erhalten die ersten drei platzierten Urkunden, Pokale und attraktive Sachpreise. Für alle Läufer besteht die Möglichkeit des Urkundenselbstdruckes nach DLV Altersklassen vor Ort und im Nachgang der Veranstaltung. Die Siegerehrung findet ab 12.30 Uhr in der Schierker Feuerstein Arena statt.

Anlässlich der 21. Auflage des durch den Skiclub Schierke ins Leben gerufenen Laufs, wird es nach Zielschluss den beliebten „Jedermann-Sprint“, dieses Jahr über die Distanz von 21 Metern direkt in der Arena geben, an dem jeder kostenlos teilnehmen kann. Die schnellsten Sprinter dürfen sich über zusätzliche Preise freuen.

Die Voranmeldung ist noch bis Mittwoch, d. 09. August geöffnet. Alle Voranmelder erhalten eine personalisierte Startnummer sowie ein Starterpaket. Nachmeldungen werden am Wettkampftag bis 10.00 Uhr vor Ort entgegengenommen. Alle Infos zur Veranstaltung, wie Zeit- und Streckenpläne, Ergebnisse und Fotos und die Anmeldung sind unter schierker-sommerlauf.de zu finden. Wir freuen uns auf den Lauf und bedanken uns vorab für zahlreiche Meldungen und bei allen Partnern und Sponsoren für die tolle Unterstützung.

Wir freuen uns auf den 21. Schierker Sommerlauf!

_____________________________________________________________
  Donnerstag , 03. August 2023
Ausschreibung offene Landesmeisterschaft Berglauf im Rahmen der Bergmeisterschaft veröffentlicht

Unser Berglauf für die ganze Familie ist auch in 2023/24 offene Landesmeisterschaft im Berglauf. Unter berglauf.nsv-wernigerode.de findet ihr die weiteren Informationen und den Link zur Online Meldung. Bitte beachtetet den zeitigen Meldeschluss für die LM-Wertung am 13.08.2023!

_____________________________________________________________
  Freitag , 21. Juli 2023
Sommerleistungskontrolle des DSV - Blankenburg wird erneut zum Ski-Mekka

Der Skiverband Sachsen-Anhalt richtet an diesem Wochenende die zentrale Sommerleistungskontrolle aus. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit vielen Vereinen und der Stadt Blankenburg erneut die Sommerleistungskontrolle am 22. & 23. Juli unterstützen zu dürfen. Unseren drei Athleten: Jannis Grimmecke, Melina und Deaken Holland wünschen wir viel Erfolg.

_____________________________________________________________
  Dienstag, 11. Juli 2023
37. Berglauf ist Teil der Tour de Harz 2023/24

Unser Berglauf für die ganze Familie ist auch in 2023/24 zweiter Wertungslauf der Tour de Harz, der bundeslandübergreifenden Wettkampfserie der Skilangläufer im Harz. Diese erfolgt als gesonderte Wertung im Rahmen unseres Laufs. Unter berglauf.nsv-wernigerode.de findet ihr die weiteren Informationen und den Link zur Online Meldung zum diesjährigen Berglauf in Wernigerode. Gleich anmelden und am 27.08.2023 Teil der traditionellen und familiären Veranstaltung sein!

_____________________________________________________________
  Montag, 10. Juli 2023
Jetzt für den 21. Schierker Sommerlauf anmelden - Teilnahmemedaille sichern und Bäume erlaufen

Bei Meldung bis 22.07.2023 23:59 Uhr für den 21. Schierker Sommerlauf am 12.08.2023 könnt ihr euch noch eine der begehrten Teilnehmermedaillen sichern - jedes Stück ein Unikat. Außerdem weisen wir gern auf die Aktion des Leichtathletkiverbandes Sachsen-Anhalt hin: pro gelaufenem Kilometer wird ein Baum im Harz gepflanzt: Ihr müsst also "lediglich" laufen. Traut euch gern auch an die 15 km Strecke und erlebt feinste Oberharzer Trails! Unter der neuen Website: schierker-sommerlauf.de findet ihr weitere Informationen und den Link zur Online Meldung zum 21. Schierker Sommerlauf.

_____________________________________________________________
  Donnerstag, 15. Juni 2023
DSV-Training "mental stark"

Heute führten wir ein Training der besonderen Art durch. Mit DSV Mental stark wurde die Entwicklung der sozialen Kompetenz, der emotionalen Kompetenz und der Selbstkompetenz bei Kindern in den Blick genommen. Den jüngsten hat es sehr gut gefallen und alle hatten sichtlich Spaß. Bei der anschließenden Übungsleiterschulung wurde der das Thema im Kontext des Trainings in Theorie und Praxis geschult. Wir bedanken uns für die kompetente Beratung und empfehlen dieses Thema gern weiter!

_____________________________________________________________

  Samstag, 18. März 2023
Online Anmeldung zum 21. Schierker Sommerlauf und zur 37. Bergmeisterschaft ab sofort möglich sowie * Aufruf zur Baumpflanzaktion *

Am Samstag 15.04.2023 10:00 Uhr wollen wir gemeinsam mit Heiermann4future im Harz Bäume pflanzen. Geplant sind zusammen mit der Stadtforst Wernigerode im Bereich Rodelbahn die Pflanzung von 6000-8000 Jungbäumen sowie im Bereich Mauseklippe mit dem Landesforst ebenfalls ca. 8000 Setzlinge. Beides sind Pflanzorte in unmittelbarer Nähe des Schierker Sommerlaufs Damit leisten wir einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz und setzen ein Zeichen, dass uns als Sportverein Nachhaltigkeit und Naturschutz wichtig sind. Es werden noch helfende Hände gebraucht!

Wer uns bei der Aktion unterstützen möchte, der kann sich gern kurz unter info@nsv-wernigerode.de anmelden und bekommt ab dann alle weiteren Infos per Mail.

Unter schierker-sommerlauf.nsv-wernigerode.de findet ihr weitere Informationen und den Link zur Online Meldung zum 21. Schierker Sommerlauf. Unter berglauf.nsv-wernigerode.de die weiteren Informationen und den Link zur Online Meldung zum diesjährigen Berglauf in Wernigerode.

Auch bei unseren Wettkämpfen werden wir uns wieder in Sachen Nachhaltigkeit engagieren und für den Schutz unserer Wälder sammeln.

_____________________________________________________________

  Mittwoch 08. Februar 2022
Vereinsmitglied werden und 40€ sparen

Du willst Mitglied im NSV Wernigerode werden?

Wenn du schnell bist, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für den Mitgliedsbeitrag sichern. Du möchtest deinem Kind eine vielseitige sportliche Aktivität ermöglichen? Du suchst den Austausch mit Gleichgesinnten? Werde Teil unseres Vereins und erlebe Sport in Gemeinschaft.

So geht’s:
  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck per E-Mail senden oder ausgedruckt beim ersten Training mitbringen
  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.
Klicke hier, um deinen Sportvereinsscheck zu erhalten.

_____________________________________________________________
  Donnerstag, 02. Februar 2023
Ski-Projekttag an der Sekundarschule Thomas Müntzer

Das Jahr beginnt sportlich - auch an der Thomas Müntzer Schule in Wernigerode. Am 02.02.2023 fand dort erstmals in Kooperartion ein Ski-Projekttag für alle Kinder der 5. und 6. Klassenstufen statt. Mit viel Spaß bei vielseitigen Bewegungsformen an drei Stationen haben die Kinder in Anlehnung an die Wintersportarten Biathlon, Skilanglauf und Skicross Einblicke in die Tradition des (Harzer) Wintersports erhalten.

Hierbei wurde an der Station Skicross ein Hindernisparcour absolviert, bei dem die Kinder pro Manschaft möglichst viele Runden absolvieren mussten. An abwechslungsreichen Hindernissen vorallem Koordinativ eine kleine Herausforderung. Ganz anders an der Station Skilanglauf, bei der Teamgeist und Zusammenarbeit im Vordergrund stand. Skilaufen in der Turnhalle - na klar geht das! An der Station Biathlon war neben klassisch konditionellen Aspekten die Zielgenauigkeit gefragt, gar nicht so einfach unter Belastung treffsicher zu bleiben! Vielen Dank an die tatkräftige Unterstützung durch Lehrkräfte vor Ort, ein Tag der sich die nächsten Jahre im Programm der Müntzerschule als bewegte Schule etablieren wird!

_____________________________________________________________

  Samstag 01. Januar 2023
DSV-Schnuppertag und offene Vereinsmeisterschaften am 08.01.2023

Auch wenn wir es möglichst lang hinaus gezögert haben: da die Wetterprognosen leider keinen Schnee vorhersagen wollen wir auch am diesjährigen Schnuppertag zeigen wie Skilanglauf alternativ traniert wird. Hierzu laden wir alle Interessierten gern am 08.01.2022 ab 13 Uhr zum Vereinsheim des NSV Wernigerode - "Am Schmiedeberg 19a" ein. Dort könnt ihr euch an verschiedenen Stationen, auch auf Ski ausprobieren und in unseren Trainingsalltag hineinschnuppern.

Zeitgleich tragen wir für alle Vereinsmitglieder und Gäste die diesjährige Vereinsmeisterschaft in Form einer (für alle offene), spaßbetonten Cross-Biathlon-Staffel aus. Lasst euch überraschen und probiert euch aus! Wir freuen uns auf alle Vereismitglieder und Gäste, die den Tag nutzen wollen um unseren Verein kennen zu lernen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bei Teilnahme an der Biathlon-Staffel um formlose Anmeldung vorab per Mail an meldung@nsv-wernigerode.de. Anbei die Einladung als pdf, gern auch zum verteilen.

Einladung (Download mit Klick auf das Bild oder hier)

_____________________________________________________________
  Samstag 24. Dezember 2022
Weihnachtsgruß

Der Nordische Ski-Verein Wernigerode wünscht allen Sportlern, Unterstützern, Mitgliedern und Angehörigen ein ruhiges Weihnachstfest sowie einen guten Start ins neue (Sport-)Jahr 2023. Den kurzen Jahresrückblick gibt's in Form des halbjährlichen Newsletters. Wir stecken trotz Wettkampfsaison bereits in den Planungen für 2023, ein erstes Highlight gibts bereits am 08.01.2023 mit der Vereinsmeisterschaft, bei der auch alle Interessierte sich im Rahmen des DSV Schnuppertags auf Ski probieren können. Infos folgen in Kürze - mit der Hoffnung auf baldiges Winterwetter.

_____________________________________________________________
  Sonntag 18. Dezember 2022
Supersprint - 7. Lauf "Tour de Harz 2022/23"

Die Ergebisse des heutigen Supersprints sind online: skilanglauf.nsv-wernigerode.de.

Danke an alle Teilnehmer und an die fleißigen Helfer des WSV Benneckenstein und des NSV Wernigerode, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Weitere Bilder, Berichte sowie die Urkunden folgen im Laufe der nächsten Tage.

_____________________________________________________________
  Mittwoch 14. Dezember 2022
Supersprint - 7. Lauf "Tour de Harz 2022/23"

Der Supersprint wird an der Waldschneise in Benneckenstein ausgetragen. Die Startliste gibt es nach Meldeschluss auf der Seite des Skilaufs: skilanglauf.nsv-wernigerode.de.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und Gäste. Im offenen Gästesprint haben auch alle Interessierten die Möglichkeit, 100 m auf Ski (schnellstmöglich) zu absolvieren!

_____________________________________________________________
  Sonntag 20. November 2022
Supersprint - 7. Lauf "Tour de Harz 2022/23"

Die Ausschreibung für den diesjährigen Supersprint findet ihr unter dem Reiter Termine/Ergebnisse.Oder gleich hier klicken: skilanglauf.nsv-wernigerode.de.

Auch 2022 ist die Teilnahme am Sprint für alle Interessierten Gäste/ Eltern/ Betreuer möglich - probiert euch aus!

_____________________________________________________________
  Sonntag, 06. November 2022
Herbst - Trainingslehrgang der Kindergruppe



Zu Beginnd der Herbstferien konnten wir nach laaaanger Coronaflaute endlich wieder einen kurzen Trainingslehrgang durchführen - für viele teilnehmende Kinder erstmalig. Unter Leitung von Thomas Kühlmann wurden mit Ausgangspunkt Vereinsheim drei kurzweilige Tage verbracht. Neben skispezifischen Inhalten wie Skirollertraining sowie Skiimmitation standen auch Athletik, Schnelligkeit und Spiel auf dem Programm. Mit dem Besuch im Hasseröder Ferienpark, einem "Nachtspaziergang" und Spieleabend kamen auch außersportliche Angebote nicht zu kurz. Schlafquartier war hierbei das Vereinsheim - mit dem Komfort eines Bettenlagers ein großes Abenteuer! Ein Dank gilt auch den Eltern der Kinder, die für gesunde und sportlergerechte Verpflegung sorgten. Drei rundum gelungene Tage!



_____________________________________________________________

  Samstag 03. September 2022
NETTO Vereinsspendenaktion - eure Mithilfe ist gefragt!

Ab dem 05.09.2022 kann für unseren Verein gespendet werden!

In dem Zeitraum vom 05.09.-03.12.2022 kann vor in den Filialen:
  • Ilsenburger Str. 31, 38855 Wernigerode
  • Friedrichstr. 19, 38855 Wernigerode
durch Pfandspende oder Aufrunden an der Kasse für unseren Verein gespendet werden.

Am 10.09.2022 von ca. 10.00–12.00 Uhr werdet ihr ausßerdem die Möglichkeit haben, unseren Verein kennen zu lernen und uns mit Fragen zu löchern. Nutzt die Möglichkeit eines kleinen Biathlonwettbewerbes mit Sachpreisen für jeden Teilnehmer!

GUT ZU WISSEN: An folgenden Tagen werden eure Spenden durch Netto verdoppelt: Montag, 19.09.,Samstag, 15.10.,Freitag, 04.11..

Gern kannst du die Spendenaktion auch bewerben, Hier findest du Flyer und Vorlagen zum Download als zip-Datei.

_____________________________________________________________
  Sonntag 28. August 2022
36. Bergmeisterschaft

Danke für die Teilnahme an der 36. Bergmeisterschaft! Bei bestem Laufwetter habt ihr den Berg mit Bravur bezwungen und trotz der kurzen Strecke sicher hier und da wie versprochen Grenzerfahrung gesammelt 😈.

Unter berglauf.nsv-wernigerode.de findet ihr die Ergebnislisten sowie eure verdienten Urkunden. Bilder und weitere Berichte folgen im Laufe der Woche!

_____________________________________________________________
  Freitag 26. August 2022
36. Bergmeisterschaft

Der Meldeschluss ist erreicht und wir haben dank euch 191 Voranmeldungen und sind super gespannt auf eure Leistungen. Wie gewohnt findet ihr auf der Unterseite (berglauf.nsv-wernigerode.de) die aktuelle Startliste sowie weitere Infos.

PS: Die Fotos zum 20. Schierker Sommerlauf sind unter schierker-sommerlauf.nsv-wernigerode.de zu finden und machen Lust auf den 21. Schierker Sommerlauf am 12.08.2023!

_____________________________________________________________
  Samstag, 13. August 2022
20. Schierker Sommerlauf

Danke für die Teilnahme am 20. Schierker Sommerlauf! Bei hochsommerlichen Temperaturen habt ihr tolle sportliche Leistungen erbracht.

Unter schierker-sommerlauf.nsv-wernigerode.de findet ihr die Ergebnislisten sowie eure verdienten Urkunden. Bilder und weitere Berichte folgen im Laufe der Woche!

Für alle Lauffreunde, die es gern extrem mögen - noch zwei Wochen bis zu unserem Berglauf in Wernigerode (berglauf.nsv-wernigerode.de).

_____________________________________________________________
  Freitag 12. August 2022
Aktuelles zum Schierker Sommerlauf

Update 12.08. 22:49 Uhr: Der Lauf kann trotz des aktuellen Waldbrandes nahe Schierke stattfinden. Der Brand ist derzeit unter Kontrolle, aber nicht gelöscht. Bitte beachtet, dass der ÖPNV aufgrund des Waldbrandes aktuell eingeschränkt fährt! Die bestehenden Straßensperrungen im Bereich drei Annen Hohne, Elend und Schierke gelten nicht für den Veranstaltungsverkehr. Die Durchfahrt ist möglich, auch wenn die Barken irritieren. Bitte umfahren und der Polizei die Teilnahme am Sommerlauf mitteilen! Bitte plant mehr Zeit für die Anreise ein. Die Strecken sind nicht betroffen und dank der zahlreichen fleißigen Feuerwehren vor Ort ist der Brand drzeit unter Kontrolle. Bitte lasst euch nicht von Gerüchten die Laufvorfreude vermiesen, sollte es Änderungen geben informieren wir euch über unsere Homepage/ facebook und per Mail. Bitte seht auch von Nachfragen ab, wir haben in der Vorbereitung aktuell alle Hände voll zu tun 😛.

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Samstag ab 08:30 Uhr in der Feuerstein Arena. Unter https://www.schierker-feuerstein-arena.de/anreise-parken/ findet ihr Informationen zur Anreise. Bisher ist sonniges Wetter bei 22°C vorher gesagt und verspricht einen tollen Lauftag mit euch als Protagonisten. Wir haben viel Herzblut in die Vorbereitungen gesteckt und hoffen, dass dieses auch bei euch ankommt. Gern machen wir euch auch noch einmal auf das kostenlose Konzert der Leipziger Band klangapart im Rahmenprogramm aufmerksam, bleibt also gern auch nach "dem offiziellem" Teil des Laufs. Ansonsten sind die wesentlichen Aspekte in der Ausschreibung gelistet, die ihr sicher schon auf unserer Laufhomepage schierker-sommerlauf.nsv-wernigerode.de heruntergeladen habt.

Zu guter letzt zum Weitersagen: Nachmeldungen sind am Samstag noch bis 10:00 Uhr möglich!

_____________________________________________________________
  Freitag, 24. Juni 2022
20. Schierker Sommerlauf und 36. Bergmeisterschaft

Die Vorbereitungen für unsere beiden Sommerhighlights laufen auf Hochtouren. Für den Sommerlauf können wir euch die grandiose Band klangapart LIVE ankündigen. Das wird - zusätzlich zu euren Leistungen beim Lauf - der Wahnsinn!

Und auch die Bergmeisterschaft wird neben der Landesmeisterschaft im Berglauf in diesem Jahr seit längerer Pause wieder Auftakt der Tour de Harz sein. Wir freuen uns auf das Kräftemessen am Berg zwischen Skilangläufern und Leichtathleten! Nebenbei erwartet euch bei beiden Läufen wieder ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Also nicht lang warten, am Besten gleich online anmelden und weitersagen!

Unter schierker-sommerlauf.nsv-wernigerode.de findet ihr weitere Informationen und den Link zur Online Meldung des Schierker Sommerlauf am 13.08.2022 in Schierke sowie unter berglauf.nsv-wernigerode.de weitere Informationen und den Link zur Online Meldung zur Bergmeisterschaft am 28.08.2022 in Wernigerode.

_____________________________________________________________
  Samstag, 05. Juni 2022
Netto- Vereinsspende

Wir benötigen eure Hilfe! Damit wir im Rahmen der Netto-Vereinssenden Aktion für unsere Nachwuchsabteilung finanzielle Mittel für Trainingsmaterialien bekommen können, ist eure Stimme gefragt. Bitte stimmt für unseren Verein unter: https://www.netto-online.de/vereinsspende/Nordischer-Ski-Verein-Wernigerode-e.-V..vhtm. Wir halten euch auf dem Laufenden!

_____________________________________________________________
  Samstag, 28. Mai 2022
Gütesiegel klimafreundlicher Sportverein

Im Rahmen der Tag der Vereine Anfang Mai im Bürgerpark wurden wir als klimafreundlicher Sportverein ausgezeichnet - eine Sache die uns als Outdoor-Sportverein wirklich sehr am Herzen liegt. Ausgezeichnet wurden wir u. a. durch unsere Baumpflanzaktion im Frühjahr, regelmäßige Müllsammelaktionen, unsere Blühwiese am Vereinsheim und die Heranführung unserer Kinder-/ und Jugendlichen an einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit (und in) der Natur. Wer mehr über unsere Projekte und Aktionen in Sachen Nachhaltigkeit erfahren möchte oder auch eigene Ideen einbringen möchte, schreibt uns einfach an :)🌱😊

_____________________________________________________________
  Dienstag, 25. Mai 2022
DSV gibt Kadereinteilung und Lehrgangsgruppen bekannt

Wir gratulieren den Sportlern, die aufgrund ihrer gezeigten Leistungen im vergangenen Winter den Sprung in die DSV Kader und Lehrgangsgruppen (Skilanglauf) geschafft haben! Hier die Sachsen-Anhaltinischen Sportler/innen - zu 75 % mit Wernigeröder Wurzeln 🤭: Glückwunsch an Alina Rippin (Lehrgangsgruppe IIa Damen), Jannis Grimmecke (Lehrgangsgruppe Ib Herren), Celina Grimmecke (Lehrgangsgruppe IIb Damen), Jessika Löschke (Förderkader Damen). Danke an dieser Stelle allen Trainern, Helfern, Daumendrückern und sonstigen Unterstützern. Wir sind sehr stolz auf euch und wünschen euch für die bevorstehende Sommertrainingssaison vorallem verletzungsfreies durchkommen!

Eine tolle Würdigung auch für unsere Nachwuchsarbeit, die wir weiter ausbauen wollen! Haben Sie bzw. Ihr Kind Interesse an einer vielseitigen sportlichen Ausbildung nicht nur in der Skilanglaufspezifik, so schauen Sie gern zu unseren Trainingszeiten vorbei! Hier der offizielle Artikel auf xc-ski.de.

_____________________________________________________________
  Mittwoch, 11. Mai 2022
Tag des Laufens am 01.06 - Wir sind dabei

Am 01. Juni findet der "Tag des Laufens" statt. Auch wir beteiligen uns und weisen gern auf unseren offenen Lauftreff hin. Wir starten jeden Mittwoch 18:30 Uhr ab Marstall - somit auch am Tag des Laufens. Kommt gern vorbei, ob mit oder ohne Anmeldung über: www.tagdeslaufens.de/

_____________________________________________________________
  Montag, 09. Mai 2022
Tag der Vereine am 15. Mai 11:00 - 17:00 Uhr Bürgerpark Wernigerode

Am 15. Mai findet nach langer Coronapause wieder ein Tag der Vereine im Bürgerpark statt. Auch wir werden unser Sportangebot im Nachwuchsbereich und Breitensport präsentieren und gern eure Fragen beantworten. Kommt vorbei und werdet auch selber sportlich aktiv! Wir werden euch erste Schritte auf Langlaufski ermöglichen (ja auch im Sommer...), kleinere Koordinationsübungen zum mitmachen zeigen, eine Sprintstrecke aufbauen, ... . Lasst euch einfach überraschen! Hier die offizielle Pressemitteilung auf wernigerode.de.

_____________________________________________________________
  Mittwoch, 13. April 2022
Online Anmeldung zur 36. Bergmeisterschaft ab sofort möglich

Unter berglauf.nsv-wernigerode.de findet ihr weitere Informationen und den Link zur Online Meldung. Wir freuen uns, auch 2022 unseren traditionellen Berglauf ausrichten zu können, in den wieder die Landesmeisterschaft im Berglauf integriert sein wird und warten nun auf eure Meldungen! An dieser Stelle auch der Hinweis auf unseren 20. Schierker Sommerlauf (schierker-sommerlauf.nsv-wernigerode.de) am 13.08., für den auch alle Infos sowie der Link zur Onlinemeldung für euch bereit stehen.

_____________________________________________________________
  Samstag, 09. April 2022
Neuigkeiten aus der Winter(wettkampf) Saison

Ganz ehrlich - die Ereignisse überschlagen sich und wir kommen mit der Berichterstattung nicht so recht hinterher. Unter skiverbandsa-anhalt.de findet ihr (auch nicht immer aktuelle) News zu den erfolgreichen Wettkämpfen der Sportler des Landesskiverbandes - darunter natürlich auch unsere Athleten, auf die wir wahnsinnig Stolz sind und viele Wochenenden im Winter die Daumen gedrückt haben. Eine ausführliche Zusammenfassung folgt!

_____________________________________________________________

  Samstag, 17. März 2022
Online Anmeldung zum 20. Schierker Sommerlauf ab sofort möglich

Unter schierker-sommerlauf.nsv-wernigerode.de findet ihr weitere Informationen und den Link zur Online Meldung. Wir freunen uns, auch im Jubiläumsjahr die bewährten Strecken ermöglichen zu können und haben zum Jubiläum ein Rahmenprogramm mit Livemusik geplant (die kam in Coronazeiten vieeeeel zu kurz). Und an dieser Stelle gleich der Hinweis auf unsere 36. Bergmeisterschaft (berglauf.nsv-wernigerode.de) am 28.08., für die wir zeitnah Ausschreibung veröffentlichen und Anmeldung ermöglichen.

_____________________________________________________________

  Sonntag, 13. März 2022
Gelungene Baumpflanzaktion



Am vergangen Samstag, dem 12.03.2022 pflanzten wir zusammen mit der Sportjugend Harz Bäume. Pflanzort war in unmittelbarer Streckennähe des 20. Schierker Sommerlaufs am gelben Weg. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer der Baumpflanzaktion. Mit eurer Hilfe konnten wir ca. 2ha Fläche am gelben Weg mit Moorbirken und Wildkirschen aufforsten. Ungefähr 1300 Jungbäume wurden gepflanzt, denen wir die nächsten Jahre während des Sommerlaufs beim wachsen zuschauen können🌱 😊. Trotz der Strapazen aufgrund des schwierigen Untergrundes wird es nicht die letzte Pflanzaktion unsererseits gewesen sein und wir wollen weiter unserer Verantwortung in Sachen Naturschutz und Nachhaltigkeit gerecht werden.



_____________________________________________________________

  Samstag, 05. März 2022
* Aufruf zur Baumpflanzaktion *

Am kommenden Samstag (12.03.) 09:00 Uhr wollen wir gemeinsam mit der Sportjugend Harz Bäume pflanzen. Geplant sind zusammen mit der Stadtforst Wernigerode im Bereich Schierke die Pflanzung von 1500 Jungbäumen. Damit leisten wir einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz und setzen ein Zeichen, dass uns als Sportverein auch Nachhaltigkeit und Naturschutz wichtig sind.

Wer uns bei der Aktion unterstützen möchte, Treffpunkt ist die Jugendherberge Schierke. Bitte bringt Spaten, Hacke, o. ä. mit.

Wir bedanken uns vorab bei allen Helfern sowie den Unterstützern. Im Rahmen der Pflanzung überreichen wir auch eure Spenden, die bei unseren Wettkämpfen gesammelt worden.

An dieser Stelle gleich der Hinweis auf unseren 20. Schierker Sommerlauf am 13.08 und die 36. Bergmeisterschaft am 28.08. Wir sind bereits in der Planung unserer Wettkämpfe und werden euch zeitnah über Neuigkeiten informieren und die Anmeldung ermöglichen.

Auch werden wir uns dort wieder in Sachen Nachhaltigkeit engagieren und für den Schutz unserer Wälder sammeln.

Die gepflanzten Bäume lassen sich dann auch beim Sommerlauf im vorbei laufen beim Wachsen beobachten.

_____________________________________________________________

  Montag, 28. Februar 2022
Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt "Nachwuchsbiathlon in Wernigerode

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für alle Unterstützer unserer Crowdfunding Aktion bedanken. Dank eurer Hilfe kamen wahnsinnige 2.115 € zusammen, die wir zu 100 % in unser Nachwuchsprojekt stecken. Es werden Lasergewehre für den Nachwuch angeschafft, um zukünftig auch Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Biathlon zu ermöglichen. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn das Material da ist und die erste Trainingseinheit ansteht.

_____________________________________________________________

  Samstag, 26. Februar 2022
„SPORTS MEETS CLIMATE CHANGE“

Nordischer Skiverein und Sportjugend Harz gemeinsam zur Pflanzaktion im Harzer Wald „SPORTS MEETS CLIMATE CHANGE“. Der Nordische Skiverein Wernigerode veranstaltet am Samstag 12. März 2022 eine Baumpflanzaktion auch mit freundlicher Unterstützung der Sportjugend im KreisSportBund Harz.



Die Veranstaltung ist gleichzeitig der Startschuss für das Umweltprojekt der Harzer Sportjugend „ SPORTS MEETS CLIMATE CHANGE – und wir sind mitten drin „ für das laufende Sportjahr 2022. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr auf dem Hof des KSB Harz Dornbergsweg 30 oder um 9 Uhr direkt an der Jugendherberge in Schierke. Es wird um Bildung von Fahrgemeinschaften gebeten. An dieser Stelle noch einmal großes Dankeschön an die Unterstützer dieser Aktion, zu der wir bei unseren Veranstaltungen im letzten Jahr aufgerufen haben. Sollte Interesse an einer Unterstützung bestehen, so bitten wir sie um eine Voranmeldung per Mail an info@nsv-wernigerode.de.

_____________________________________________________________

  Freitag, 11. Februar 2022
Halbzeit unseres Projekts: "Nachwuchsbiathlon in Wernigerode"

Halbzeit unseres Crowdfunding-Projekts, in dem wir um finanzielle Unterstützung für Material zur Neugründung eine Biathlon Trainingsgruppe für Kinder und Jugendliche aufrufen. Und wir sind begeistert! Das Minimalziel für ein Satz ist bereits deutlich überschritten und wir sind optimistisch, dass wir mit euerer Hilfe auch unser Fundingziel für 3 Lasergewehrsätze erreichen!

Und für die nächsten drei Wochen: weiter fleißig teilen und Werbung machen, damit wir den Wintersportnachwuchs in Wernigerode auch zukünftig motivieren, fordern und fördern können - ab Sommer mit neuem Angebot :).

Bild zeigt Thomas Kühlmann bei der Biathlon Challenge 2021 unter Anleitung von Michael Rösch - auch wir Trainer müssen lernen 😜.

Und als Hinweis: Alles "Zusätzliche" stecken wir natürlich in unsere Baumpflanzaktion Anfang März im Stadtwald Wernigerode!

Weitere Infos zu unserer Crowdfunding-Aktion: ... Für unser geplantes Nachwuchsprojekt benötigen wir eure Unterstützung. Wir als Verein wollen unser Angebot und unsere Außenwahrnehmung weiter ausbauen und dazu von der Attraktivität und Präsenz der Sportart Biathlon profitieren. Hierzu planen wir das Angebot von Biathlon(nachwuchs)training. Um dieses Training anbieten zu können benötigen wir Material, was unsere finanziellen Mittel übersteigt. Im 99 Funken Crowdfunding verdoppelt die Harzsparkasse jeden gespendeten Euro.

Konkret geht es um die Anschaffung von Lasergewehrsets, die wir im Nachwuchstraining einsetzten (und natürlich auch interessierten Erwachsenen ermöglichen). Außerdem wollen wir die Sets an Aktionstagen (Tag der Vereine, Schulprojekttage, etc.) zur Mitgliedergewinnung nutzen.

Alle Informationen findet ihr hier: https://www.99funken.de/nachwuchsbiathlon-wernigerode.

Wir bitten euch um Unterstützung, teilt diese Aktion in eurem Umfeld und unterstützt gern selber.



_____________________________________________________________