




Freitag, 22. Dezember 2017
Ein
herzliches
und fröhliches,
aber auch besinnliches
Weihnachtsfest mit ein paar
stillen Momenten und ruhigen Tagen,
mit Zeit für Liebe und Freundschaften, für
Familie und alles, was einem lieb ist. Gemeinsamkeiten
geniessen, in weihnachtlichen Düften schwelgen, Zeit haben,
gegenwärtig sein, den Augenblick auskosten und sich ganz dem
Sein der Zeit überlassen ohne sich mit unnötigen Gedanken an ein
Morgen zu verlieren, das noch nicht da ist. Einfach nur sein und sich mit
diesem Sein vertrauensvoll dem Kommenden hingeben, ohne Angst,
aber mit viel Freude und Leidenschaft für das, was wir gerade tun.
Glück und Gesundheit kommen dann von ganz alleine.
Mit herzlich guten Wünschen und
lieben Grüssen
der Vorstand vom
NSV Wernigerode

_____________________________________________________________
Mittwoch, 20. Dezember 2017
Jahresausklang mit Weihnachtsfeier des NSV Wernigerode
Wir blicken auf ein sportliches Jahr im NSV Wernigerode zurück.
Mit recht guten Erfolgen, anspruchsvollen Wettkämpfen und vielen Höhepunkten innerhalb des SVSA und NSV hatten sich die Mitglieder unseres Vereins verdient gemacht.
Im „Hasseröder Hof“ in Wernigerode trafen sich viele Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier.
In einer kurzen Begrüßung hob Melanie Rippin (Vereinsvorsitzende) den Zusammenhalt im Verein, die Mitarbeit bei der Lösung anstehender Aufgaben und Hilfe in der Vereinsarbeit hervor.
Sie bedankte sich bei den Anwesenden für die Unterstützung und Hilfe.
Einen besonderen Dank erfuhr Frauke Albrecht für die Arbeit als Verantwortliche für Finanzen, eine Funktion die sie seit Jahren engagiert und professionell ausfüllt.
Ebenso erhielt Melanie Rippin für ihre zweijährige gute Arbeit als Vorsitzende des NSV Lob und Anerkennung.
Mario Gerlach wird die Funktion als stellvertretender Vereinsvorsitzender nicht mehr übernehmen. Viele Jahr hat der diese verantwortungsbewusst und mit viel Freude gelebt. Vielen Dank dafür! Er wird dem Verein weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen, dem NSV weiterhin die Treue halten.
In gemütlicher Runde bei gutem Essen und Getränken wurde über viele Themen diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht; so unter anderem über die neue Saison 2017/18, das Training, die Teilnahme an Wettkämpfen, die Stabilisierung des Vereins, die Arbeit des Vorstandes, kulturelle Veranstaltungen, die Mitarbeit im SVSA und vieles andere mehr.
Die Palette der Vereinsarbeit ist sehr umfangreich, dafür benötigen wir jede helfende Hand und sind für jede Unterstützung dankbar. Wenn alle Vereinsmitglieder nur ein Minimum ihrer Zeit dem Verein widmen, dann sollte uns um unsere Zukunft nicht bange sein.
An dieser Stelle noch ein Hinweis an alle:
Allein kannst du viel erreichen – zusammen mit anderen erreichst du alles – nur gemeinsam sind wir stark!
Wir blicken auf ein sportliches Jahr im NSV Wernigerode zurück.
Mit recht guten Erfolgen, anspruchsvollen Wettkämpfen und vielen Höhepunkten innerhalb des SVSA und NSV hatten sich die Mitglieder unseres Vereins verdient gemacht.
Im „Hasseröder Hof“ in Wernigerode trafen sich viele Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier.
In einer kurzen Begrüßung hob Melanie Rippin (Vereinsvorsitzende) den Zusammenhalt im Verein, die Mitarbeit bei der Lösung anstehender Aufgaben und Hilfe in der Vereinsarbeit hervor.
Sie bedankte sich bei den Anwesenden für die Unterstützung und Hilfe.
Einen besonderen Dank erfuhr Frauke Albrecht für die Arbeit als Verantwortliche für Finanzen, eine Funktion die sie seit Jahren engagiert und professionell ausfüllt.
Ebenso erhielt Melanie Rippin für ihre zweijährige gute Arbeit als Vorsitzende des NSV Lob und Anerkennung.
Mario Gerlach wird die Funktion als stellvertretender Vereinsvorsitzender nicht mehr übernehmen. Viele Jahr hat der diese verantwortungsbewusst und mit viel Freude gelebt. Vielen Dank dafür! Er wird dem Verein weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen, dem NSV weiterhin die Treue halten.
In gemütlicher Runde bei gutem Essen und Getränken wurde über viele Themen diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht; so unter anderem über die neue Saison 2017/18, das Training, die Teilnahme an Wettkämpfen, die Stabilisierung des Vereins, die Arbeit des Vorstandes, kulturelle Veranstaltungen, die Mitarbeit im SVSA und vieles andere mehr.
Die Palette der Vereinsarbeit ist sehr umfangreich, dafür benötigen wir jede helfende Hand und sind für jede Unterstützung dankbar. Wenn alle Vereinsmitglieder nur ein Minimum ihrer Zeit dem Verein widmen, dann sollte uns um unsere Zukunft nicht bange sein.
An dieser Stelle noch ein Hinweis an alle:
Allein kannst du viel erreichen – zusammen mit anderen erreichst du alles – nur gemeinsam sind wir stark!
_____________________________________________________________